Sommersonnenwende - Mittsommernacht
Feiert mit uns drei Tage und Nächte die magische Mittsommerzeit.
Ein urig Lagerleben inmitten der Natur, an einem klaren frischen Waldsee am Dolmenwald.
Wir lagern gemeinsam, Kräutern, binden Räucherbündel & Kräuterbuschen, verweilen an den Dolmen, entzünden das heilige Sonnenwendfeuer, trommeln, singen tanzen durch die Mittsommernacht.
Höhepunkt ist das gemeinsame Errichten der Queste, Symbol des Eingebundenseins in den ewigen Kreis des Lebens.
Der Festplatz bietet Raum für drei bis vier Zelte, drei Vans,normal große Womoś. Größere Wohnmobile gern auf dem Parkplatz in unmittelbarer Nähe (ca. 80m) oder auf dem nahe gelegenen Campingplatz (ca. 2,5 km).
Wir feiern in kleiner feiner Runde mit maximal 18 Teilnehmern.
Ort: Wälder um Haldensleben, nördlich von Magdeburg.
Frühbucherticket bis 27.04.25: 160,00, Partnerfrühbucherticket: 270,00 Taler. Vereinsmitglieder: 75,00 Taler.
Für die "Himmel auf Erden" Gruppe gilt weiterhin der Frühbucherpreis.
Ab 28.04.25: 210,00 Taler, Partnerticket: 345,00 Taler. Vereinsmitglieder: 90,00 Taler.
Tagesbesucher sind nicht vorgesehen, es sind nur alle drei Tage komplett buchbar.
All Jene unter Euch, die sich gerufen fühlen und gern mit uns feiern, für die das Ticket jedoch in ihrer momentanen Lebenssituation eine unüberwindbare Hürde ist, meldet Euch bitte bei uns.
Gemeinsam finden wir ganz sicher einen für alle gangbaren Weg.
Anmeldeschluß ist Sonntag, der 31. Mai 2025.
Freie Plätze Stand 08.05.25: 4
Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt. Für Kinder ab 12 bitte 30,00 Taler.
Haustiere, insbesondere Hunde bitte nicht mitbringen. Ohne Ausnahme!!!
Jeder bringe bitte sein Geschirr, Besteck, Becher mit und halte dies auch selbst sauber.
Wir freuen uns über festlich naturnahe Kleidung. Ihr dürft gern strahlen in Euren schönsten Gewändern:)
Helferticket, buchbar bis 20.05.25:
Kategorie 1: Anreise bis Donnerstag, den 19.06.25 18.00 Uhr: 60,00 Taler, Tickets reserviert: 2.
Kategorie 2: Anreise bis Freitag, den 20.06.25 10.00 Uhr: 90,00 Taler
Kategorie 3: Anreise bis Freitag, den 20.06.25 14.00 Uhr: 120,00 Taler
Ohne Helfer ist so ein Event undenkbar, Ihr seid unsere rechten Hände, unser allessehende Auge, unsere flinken Sausefüße:) für einen reibungslosen Ablauf, Sicherheit und Wohlfühlen Aller miteinander.
Wir besprechen täglich die Aufgabenverteilungen und ja, euch bleibt gut Raum für all die Festlichkeiten.
Jene, die gern mit uns diese Hochzeit begehen wollen und uns noch nicht persönlich kennen, bitte meldet Euch rechtzeitig vorher bei uns. Wir wünschen und geben uns Zeit miteinander, einander kennen zu lernen. Dies ist ein besonderes Miteinander im inneren Kreis, in dem wir gern Gleichgesinnte willkommen heißen. Ein gemeinsames reinfühlen, ein paar gemeinsame achtsame Schritte sind unabdingbar vorab, für all jene, die neu hinzu kommen möchten.Anmeldungen für Lagern auf dem Festplatz bis Ende Mai.
Zelt: 15,00 Taler, Van/ Camper: 27,00 Taler Freitag bis Sonntag.
Anreise: Freitag, den 20.06.25 16.00 - 18.30 Uhr.
Abbau, Abreise Sonntag, den 22.06.25 ab 13.30 Uhr.
Im Ticket inbegriffen, sind alle Angebote, gemeinsame Mahlzeiten, frisches Quellwasser, Neddelbeer, die Gebühren für den Lagerplatz, die Materialien.
Im Haupthaus gibt es eine Feldküche, Wasserkanister und Strom.
Mitbringsel, Gaben aus eurem Garten für unsere gemeinsamen Mahlzeiten sind sehr willkommen. Gemeinsam gestalten wir ein gesundes Mitbringbuffet aus Mutter Natur´s reichem Garten.
Mädels, bringt gern Wolle, bunte Fäden mit:)
Wir Mädels schmücken unseren Raum mit frischen Sonnenwendkräutern, binden Grürtel und flechten Kräuterkränze. In einem ersten Schnupperkurs widmen wir uns dem Handspinnen. Die drei Nornen ehrend, das Schicksal webend:)
Die Männer bauen die Queste. Das Symbol des Lebensrades stellen wir Samstag Abend alle miteinander auf.
Es ist unser erstes Event dieser Art an diesem kraftvollen Ort. Wir freuen uns von Herzen, diese besondere Zeit mit Euch gemeinsam zu begehen, mit Euch das Leben, die Kraft der Sonne zu feiern und ein gutes Stück zusammen zu wachsen.
Anmelden könnt Ihr Euch hier.
Euer Orga Team: Gilly, Drea Perrie, Nando, Matthias, Frank und Michaela.