Angebote 2023
Dolmenwanderung
Dolmen. Die Stätten der Ahnen sind Kraft-
und Wissenquell aus Zeiten, in denen man die Dunkelzeit ahnte und das Wissen für unsere Zeit des Erwachens bewahrte. Überall, weltweit, finden sich Kraftorte dieser Art, die uns Zugang gewähren zum Allumfassenden Wissen von Mutter Erde.
Es
gibt sie noch, jene Orte, die diesen besonderen Zauber spüren lassen.
Manchmal ist es nicht recht greifbar, schon gar nicht erklärbar, einfach
ein Gefühl, ein Kribbeln, das Bedürfnis, sich nieder zu lassen und zu
bleiben. Bilder steigen in uns hoch, Klänge schwingen in uns, werden zu
einer Melodie, altvertraut. Oft wirken Besuche an diesen Orte lange nach, Eingebungen, Träume zeigen sich, geben Hinweise auf unseren Lebensweg, gestatten einen Blick "von oben" auf unser Sein.
Solche Orte besucht man natürlich am allerbesten allein. Ab und an jedoch ist es wertvoll, gemeinsam hinein zu spüren, sich anzuschauen, was da mit uns in Resonanz geht.
Über 400 Dolmen finden sich in unseren Wäldern.
Am Dienstag, den 13. September 2022 waren die Weisen der KOGI auf Ihrem Weg durch Europa bei den Dolmen um Haldensleben.
Wir durften ihnen lauschen, ihre Worte tief in uns aufnehmen. Ein sehr berührendes Erleben.
Wir verweilen bei den Dolmen,werden gemeinsam singen, tonen, unserer Stimme Ausdruck geben.
Samstag, den 25. März 2023 ab 11.00 Uhr
Treffpunkt: 39340 Haldensleben, Parkplatz Stadion, Lüneburger Heerstrasse 22.
Plant etwa 4 - 5 Stunden ein.
Ausgleich: 18,00 Taler.
Denkt bitte an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, eine Sitzunterlage und Proviant für unsere Zeit im Wald.
Bringt gern kleine Gaben mit des Dankes an Mutter Erde. Dies können Gaben aus Eurem Garten sein, Kerzen usw., kleine Dinge um gemeinsam einen Altar der Dankbarkeit zu schmücken.
Wer den Impuls hat zu Trommeln, Flöste zu spielen, die Rassel ertönen zu lassen, folgt Euren Impulsen.
Wir werden gemeinsam einen Raum der Verbindung mit Mutter Erde kreieren.
Zur Anmeldung geht es hier.
Eindrücke von der Wanderung der KOGI zu den Dolmen um Haldensleben https://www.youtube.com/watch?v=cPICekF_dz4&t=33s
Hinweise auf Dolmentage mit Mike und Anna:
Informationen und Anmeldungen über Mike´s Webseite:
Gartentag und Frühlingskräuter
Gartentag und Frühlingskräuter am Samstag, den 22. April 2023 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Ökozentrum Magdeburg
Wir tauschen Saatgut, Stecklinge, Jungpflanzen für die kommende Gartensaison.
Unsere Gartentherapeutin Helena wird uns wertvolle Impulse für die bevorstehende Frühlingszeit mitgeben.
Bei einem Rundgang im Gelände entdecken und sammeln wir frische Frühlingskräuter, die wir dann gemeinsam in der Küche zu einem frischen Mahl verarbeiten.
Wir bereiten eine Gründonnerstagssuppe, frischen Wildkräutersalat und lecker kraftvolle Smoothies.
Beitrag für diesen Tag für die Räumlichkeiten, Zutaten und Unkosten: 18,00 Taler
Wir starten ab 6 Teilnehmern.
Anmeldungen bis 10.04.2023
Kräuterwanderungen am Salzsee
Seid eingeladen auf eine
Kräuterwanderung um den einzigartigen Salzsee im herrlichen Sülzetal bei Magdeburg. Salzaster,
Queller und andere seltene Pflanzen, gedeihen prächtig in der salzigen
Priese, rings um zahlreiche Solequellen.
Geologisch einzigartig, geschichtsträchtig, gewährt uns der alte Kraftort Einlass in eine andere Welt.
Wir tauchen ein in altes Wissen, Mythen und Bräuche rund um die grünen Kinder von Mutter Erde. Wir schärfen unsere Sinne, öffnen unsere Wahrnehmung für die Geschenke, die sie für uns bereit hält, entdecken Rezepte und vielerlei Formen der hilfreichen Anwendung zur Unterstützung unseres Wohlbefindens.
An der Quelle halten wir inne,
verweilen, öffnen uns. Wer mag, nimmt ein Fußbad in der moorigen Quelle,
um sich vom Ballast des Alltags zu lösen, sich zu öffnen für den Zauber
dieses Ortes.
Im Spätsommer, wenn der Queller rubinrot leuchtet,
umrahmt vom zarten Violett der Salzaster, eingebettet in das kristallene
Weiß ausgetrockneter Sole, bietet sich uns ein prachtvolles
Farbenspiel.
Samstag, den 29. April 2023
Samstag, den 10. Juni 2023
Gebühr pro Person: 18,00 Euro. Wir starten ab 6 Teilnehmern.
Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr am Naturlehrpfad Salzsee in Sülldorf.
Für´s Navi: Salzblütenweg in 39171 Sülzetal OT Sülldorf
Vom Hof Sülldorf dem Straßenverlauf folgen bis zum Salzsee. Parken bitte rechts hinter der Brücke.
Achtet im Sommer auf Kopfbedeckung und ausreichend Trinken, unser Rundgang verläuft ein Großteil in der prallen Sonne. Kinder und Hunde bitte mit Voranmeldung.
Bringt bitte bunte Bänder oder kleine Dinge, die an unseren Hollerbaum gebunden werden können mit.
Wir werden gemeinsam ein altes Ritual unserer Ahnen am Salzsee zum Leben erwecken, alten Brauch sichtbar werden lassen, auf das Viele ihm folgen:)
Irisch Keltische Mittsommernacht 2023
Es wird wieder gefeiert hoch oben auf der Burg in Walbeck.
Wir sind mit unserem Kräutermobil dabei, haben allerley Kräuterschätze im Gepäck, erzählen von traditionellem Gebrauch von Mythen und Sagen rund um die wilden Kräutlein, wagen mit Euch einen Gang durchs Jahresrad, senden Grüße an die geistige Welt mit kraftvollen Räucherungen.
Freut Euch auf eine Kräuterreise mit allen Sinnen.
Lirum, larum Katzendreck, auf gehts Ihr Leut nach Wal(e)beck. Ob Spielmann, Ritter, Fahrensleut, wer das erlebt, hat´s nicht gereut. Bei Tanz und Spiel und Plauderei Mittsommerzauber kommt herbei... Met fliest in Strömen allemal, drum kommt Ihr Leut ins Allertal. Und lasst uns feiern, fröhlich sein, bei Harfenspiel im Mondenschein.
Ein besonderes Fest an einem besonders alten Kraftort.
Wer einmal dabei war, kann sich dem Zauber dieses Mittsommerspektakels kaum mehr entziehen, Seelenklang.
Schwesternkreis im Jahreskleid

"Wir Weiber finden im Kreis uns ein, für ein Jahresrad beisammen zu sein.
Unser Wissen & Brauchtum aus uralter Zeit neu zu beleben, sind wir bereit.
Der Elemente Kraft, der Magie der Natur, den Riten der Ahnen sind wir auf der Spur.
Fühlst Du Dich berufen? Bist Du bereit? Wir sind der Kreis im Jahreskleid.
Geloben einander zu achten, zu ehren, Schwächen zu wandeln und Gutes zu nähren."
Sei willkommen!
Schwesternkreis im Jahreskleid
Seelenkraft - Visionsreise
Wir wandern durch die mystische Harzlandschaft, zum Tyrstein, der tausendjährigen Eibe oder den Höhlen um die Burg Regenstein, verweilen an alten Kraftplätzen, übernachten in freier Natur, spüren die unbändige Kraft des Herzens.
Die Abgeschiedenheit inmitten der Natur lädt ein, sich einzulassen auf Stille, innere Einkehr, intensives Miteinander.
Termine werden noch bekannt gegeben.
Interessenten melden sich gern per Mail.